|
Inhalt [ Graf Adolf II. 1110-1160 ] |
15:32 | Adelheid von Arnsberg | | 2005-01-28 | | hie� die Dame, mit der Graf Adolf in erster Ehe verheiratet war und die neben ihm im Altenberger Dom begraben liegt. Au�erdem ist überliefert, da� Graf Adolf mit einer Nichte des Kölner Erzbischofs Friedrich I. von Schwarzenburg verheiratet gewesen sei. Gut möglich, da� dieselbe mit Vornamen Irmgard hie�. Von Adolf sind mindestens sechs Kinder bekannt :
1. Adolf, wohl der älteste Sohn, fährt vermutlich 1147 von Köln aus mit den Kreuzfahrern, die sich dort gesammelt haben, nach Dartmouth, wo dieses Kontingent auf flämische und englische Truppen trifft. Gemeinsam erobern sie Lissabon und fahren weiter ins Heilige Land. Adolf stirbt 1148 bei der Belagerung von Damaskus.
2. Eberhard, späterer Graf von Altena, Begründer der märkischen Linie
3. Bruno, als Bruno III. 1191 - 1193 Erzbischof von Köln
4. Gisela, Ã?btissin von Oelinghausen
5. Engelbert, der spätere Graf von Berg
6. Friedrich, als Friedrich II. (von Berg) Erzbischof von Köln 1156 - 1158
�ber diese beiden Erzbischöfe berichtet die Geschichtsschreibung, sie seien Brüder "secundum carnem" (zweiten Fleisches)gewesen. Ich interpretiere dies so, da� sie den Vater gemeinsam, aber verschiedene Mütter hatten, Graf Adolf also mindestens zweimal verheiratet war. �brigens wurden die Grafen des 11. und 12. Jahrhunderts nicht mit "Adolf" notiert, sondern mit "Ailleff", Alof" und ähnlichen Schreibvarianten, im Münzbild allerdings "Adolphus". | antworten deaktiviert | | von R i c h a r d ****** | Artikel schreiben deaktiviert |
|
|